GERHART LANGTHALER
Ungestillte Neugier
1990, ich beende 20 Jahre Verleger-Tätigkeit, Bücher gestalten und vermarkten.
Statt dessen gründe ich mit einem englischen Freund eine Ausbildungsstätte, das
New Design Center, heute Universität für Kreativwirtschaft. Ich unterrichte Kommunikation, Ästhetik, Illustration und Marketing.
Marketing war der Einstieg ins Vortragen, gelernt hatte ich es im Nestlé-Konzern, in
Basel, Frankfurt und Linz. Daraus entwickelte sich meine Beratertätigkeit für Institutionen
und private Unternehmen, vielfach im Non-profit-Bereich, bei Personalfragen
oder bei internen Marketingaufgaben.
Rund 15 Jahre arbeite ich im Team von FAB Organos mit. In Seminaren, beim
Arbeitsplatz- oder Einzelcoaching, mit Supervision vermittle ich Persönlichkeitsentwicklung.
Schwerpunktthemen sind Konflikt-, Stress- und Organisationsmanagement.
Ich begleite Menschen bei der Arbeitssuche und Karriereplanung, bei Kinder- und
Partnerproblemen. Dank permanenter Weiterbildung in vielerlei Bereichen,
setze ich die Erkenntnisse diverser Schulen im Dienst meiner KlientInnen um.
Fülle des Glücks
Meine künstlerische Tätigkeit betreibe ich frei von wirtschaftlicher Abhängigkeit,
beziehe aber aus meiner vielseitigen Beschäftigung mit Menschen die wichtigsten
Anregungen, zB das systemische Aufstellen schlägt sich in umfangreichen Zyklen
nieder.
Bis in die 80er Jahre habe ich häufig ausgestellt, zB in den Landes-hauptstädten, in
Zürich oder Paris, meist Ölbilder. 2003 hatte ich im Wiener Künstlerhaus eine Personale
mit Arbeiten auf Papier, Zeichnungen in Standardformaten, aber auch Blätter
von ungewöhnlicher Ausdehnung, manche sind 5 und mehr Meter, einige sind bis zu
20 Meter lang.
Im Mittelpunkt steht immer der Mensch, seine seelische Verfassung ist mein Thema.
Hokusei, der berühmte japanische Grafiker ist mir Vorbild: mit fünfundsiebzig Jahren
befand er, es sei an der Zeit nochmals von Neuem zu beginnen.

|